Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Valora Ihre Daten im Zusammenhang mit Transaktionen mit digitalen Währungen verarbeitet. Wir setzen uns dafür ein, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über unsere Datenpraktiken zu informieren.

Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Dienste zur Durchführung von Transaktionen mit digitalen Währungen erheben wir bestimmte personenbezogene Daten. Dazu gehören unter anderem Ihre Kontaktdaten, Transaktionshistorie und Zahlungsinformationen.

Verwendung der Daten

Die gesammelten Daten werden verwendet, um Transaktionen zu verarbeiten, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Wir können Ihre Daten auch analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen notwendig. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze.

Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselungstechniken und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig nach Änderungen zu schauen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.

GDPR-Richtlinie

Einführung in die GDPR

Die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Datenschutzgesetzgebung. Sie regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten und fördert den Schutz der Privatsphäre.

Datenverarbeitung bei Valora

Valora erhebt und verarbeitet Daten im Zusammenhang mit steuerlichen Auswirkungen des Handels mit Digitale Währungen. Diese Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt, um die Privatsphäre unserer Kunden zu wahren.

Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Valora stellt sicher, dass diese Rechte respektiert werden und bietet Unterstützung bei der Ausübung dieser Rechte.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben verschiedene Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören technische und organisatorische Maßnahmen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Datenaufbewahrung

Valora bewahrt personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten sicher gelöscht.

Kontaktinformationen

Für Fragen zur GDPR-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns unter no-reply@valoratop.com oder telefonisch unter +41 44 244 80 52 erreichen. Unser Büro befindet sich in der Limmatstraße 254, 8005 Zürich, Schweiz.